Kostenaufteilung und Preisvariation für Wiederverkauf von Internetkarten


Zur Kenntnisnahme der Geschäftsführung:

a) Aufgrund der Produktionskosten der Internetkarten und des bereitgestellten Dienstes ist eine Internetkarte für den Betreiber nur dann rentabel, wenn sie zwischen 6 und 12 Monaten im Netz aktiv ist.

b) Beim ersten Auftrag haben die Karten einen Basisreferenzpreis für den Wiederverkauf und die Mengen sind immer begrenzt.

c) Der Wert und die Mengen der Karten, die bei der zweiten Bestellung und den folgenden geliefert werden, werden durch die Dauer und die Aktivität der in vorherigen Bestellungen verkauften Karten beeinflusst, wobei die in Punkt a) festgelegte Voraussetzung berücksichtigt wird.

d) Sollte sich der Trend fortsetzen, auch mit der Erhöhung des Wiederverkaufspreises, behält sich PONTO D das Recht vor, die betreffenden Karten nicht mehr zu liefern.

PontoD ist sich bewusst, dass unser Kunde (der Händler) nicht kontrollieren kann, was seine Kunden mit den Karten machen. Wir geben jedoch einige Tipps, um den Preisanstieg zu vermeiden, der uns von den Betreibern auferlegt wird:

1. Nicht mehr als eine Karte pro Kunde verkaufen;
2. Nicht mehr als eine Karte pro Monat an denselben Kunden verkaufen;
3. Anreize für eine Aufladung beim Kauf geben, da dies allein die Lebensdauer der Karte verlängert, indem es Nutzungstage und Guthabenboni für Anrufe und Internet freigibt (unter Berücksichtigung der jeweiligen Tarifdetails); und
4. Den Kunden informieren und anregen, den QR-Code zu verwenden, der der Karte beiliegt, um das Beste aus der erworbenen Karte herauszuholen.

Shopping Cart
Scroll to Top